Fahnenmast in verschiedene Materialien Aluminium,GFK,Holz oder Edelstahl
Für jeden Geschmack und Bedarf bieten fahnenmast.com das Richtige an: In unserem Online Shop stehen Ihnen gleich vier verschiedene grundlegende Materialien für Fahnenmasten zur Auswahl. Jedes Material hat seine Vorteile und auch seine treuen Fürsprecher. Gleichwohl hat sich in den vergangenen Jahren eine klare Hitliste der Fahnenmast Materialien herausgestellt. Wir stellen Ihnen unser Fahnenstangen Material im Detail vor.
- Hersteller: Knödler
- Artikelnummer: A8184.60M
- Hersteller: Knödler
- Artikelnummer: A8201.11
- Hersteller: Knödler
- Artikelnummer: AEA-W100-6M
- Material: Aluminium
- Ausleger: hissbarer Ausleger
- Befestigungsart: Hülse, Bodenverankerung / Kippbar
- Hissvorrichtung: Innenliegend
- Form: Elliptisch
- Ausleger Ø: 25 mm
- Auslegerlänge: 1500 mm
- Ausführung: drehbar (rotierend), hissbar
- Hersteller: Knödler
- Artikelnummer: AKA-W7M
- Material: Aluminium
- Ausleger: hissbarer Ausleger
- Befestigungsart: Hülse, Bodenverankerung / Kippbar
- Hissvorrichtung: Innenliegend
- Form: konisch + aufgesetzte Schiene
- Ausleger Ø: 25 mm
- Auslegerlänge: 1500 mm
- Ausführung: drehbar (rotierend), hissbar
- Hersteller: Knödler
- Artikelnummer: ZA60VLM
- Material: Aluminium
- Befestigungsart: Hülse
- Hissvorrichtung: Innenliegend
- Form: zylindrisch + aufgesetzte Schiene
- Ausführung: hissbar, abschließbar
- Hersteller: Knödler
- Artikelnummer: MFM90BD.6M
- Material: Aluminium
- Ausleger: hissbarer Ausleger
- Befestigungsart: Hülse
- Hissvorrichtung: Innenliegend
- Form: zylindrisch
- Ausleger Ø: 25 mm
- Auslegerlänge: Teleskopierbar 1200 - 1500 mm
- Ausführung: drehbar (rotierend), hissbar, abschließbar
- Hersteller: Knödler
- Artikelnummer: CFM611-5
- Material: Aluminium
- Befestigungsart: Hülse
- Hissvorrichtung: ohne Hissvorrichtung
- Form: zylindrisch
- Ausführung: drehbar (rotierend), teilbar
- Hersteller: Knödler
- Artikelnummer: HKS-BO6M
- Material: Aluminium
- Befestigungsart: Hülse
- Hissvorrichtung: Innenliegend
- Form: oval
- Ausführung: hissbar, abschließbar
Die Nummer 1: Fahnenmast Alu
Der Alumast ist in unserem Online Shop für Flaggenmasten der Spitzenreiter in den Verkaufszahlen. Der Fahnenmast Alu 8m wiederum ist unter den Alu Fahnenmasten unser beliebtestes Produkt.
Warum Alu für Fahnenmasten? Weil es leicht und doch enorm widerstandsfähig ist, ist für den Fahnenmast Alu ein hervorragender Baustoff. Das Metall eignet sich besser als Eisen oder Stahl, da es zwar sehr robust, aber trotzdem auf die bestmögliche Weise elastisch ist. Vor allem bei starkem Wind wirken enorme Kräfte auf die Fahnenstange. Ein leicht beweglicher Fahnenmast geht mit dem Wind mit und nimmt somit Last vom Bereich der Fahnenstange, unmittelbar über der Masthalterung.
Wenn Sie auf die hervorragenden Eigenschaften der Alu Fahnenmasten nicht verzichten wollen, sich aber gleichzeitig attraktive Holzoptik wünschen: Bei fahnenmast.com können Sie einen Alumast mit Holzdekor kaufen!
Der unverwüstliche GFK Mast
Ein Mast aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) bietet Ihnen hervorragende Stabilität und extrem hohe Wetterbeständigkeit. GFK kann nicht rosten, schimmeln oder sonst irgendeinen Schaden durch das Wetter nehmen. Selbst bei sehr aggressiven äußeren Bedingungen, zum Beispiel salzhaltigem Meerwind oder hohem Sandaufkommen im Wind, bleibt der GFK Fahnenmast zuverlässig stabil. Bei all seiner Zuverlässigkeit sind GFK Fahnenstangen dennoch leicht und benötigen kaum Wartung.
Der edle: Fahnenmast aus Edelstahl
Schicken wir einmal die Frage vorweg: Was ist Edelstahl? Es gibt nicht nur einen Edelstahl, sondern Dutzende. Es kommt ganz auf die Verteilung der beteiligten Elemente im Edelstahl an. Immer mit dabei sind Chrom und Nickel, aber auch andere Elemente wie Molybdän oder Titan können Teile einer Edelstahllegierung sein. Fahnenmast Edelstahl ist also nur eine von vielen Varianten, aber die vielleicht edelste unter den Flaggenstangen. Mit seiner hochwertigen Optik und den hervorragenden Materialeigenschaften begeistert Fahnemast Edelstahl viele unserer Kunden
Der Klassiker: Fahnenmast aus Holz
Unser Fahnenmast Holz stammt ausschließlich von abgestandener Tanne oder Fichte. Abgerundet wird die bekannte Knödler-Qualität durch Maßabdrehung und sorgfältige Lackierung.
Bei der Wahl des passenden Materials für den Fahnenmast kommen mitunter viele Fragen auf. Wir helfen Ihnen weiter!
FAQ zum Fahnenmast-Material
Bei der Wahl des passenden Materials für den Fahnenmast kommen mitunter viele Fragen auf. Wir helfen Ihnen weiter!
Fahnenmasten können aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen. Am beliebtesten sind ganz klar Aluminium und glasfaserverstärkter Kunststoff, kurz GFK. Aber auch Edelstahl und sogar das Traditionsmaterial Holz werden eingesetzt. Welches Fahnenmast-Material für Ihr Projekt am ehesten infrage kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab: unter anderem Ihrem Budget, dem Einsatzort der Fahnenstange, den dort vorherrschenden Witterungsbedingungen und der gewünschten Optik.
Aus welchem Material Ihr Fahnenmast am besten bestehen sollte, entscheiden Sie nach diversen Kriterien.
Aluminium-Fahnenmasten sind das Allround-Talent, mit dem Sie nicht viel verkehrt machen können. Sie punkten mit einer modernen Optik, Witterungsbeständigkeit, Rostfreiheit und Pflegeleichtigkeit. Auch wiegen sie weniger als ein Edelstahlmast und bilden die kostengünstigere Alternative dazu. Nicht umsonst sind sie so beliebt!
Ein Fahnenmast aus dem Material GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) überzeugt vor allem in Küstennähe oder anderen Regionen, die häufig von Stürmen heimgesucht werden. Der hohe Salzgehalt in der Luft macht GFK weniger aus als Metall und Holz. Auch schwingt der flexible Kunststoffmast im Wind mit und zeigt sich so besonders sturmsicher.
Möchten Sie einen besonders robusten und edel aussehenden Mast, entscheiden Sie sich für das Fahnenmast-Material Edelstahl. Es ist etwas pflegeaufwendiger als Aluminium, dafür macht er mit seiner brillanten Optik viel her. Sein hohes Gewicht verleiht ihm ein Extra an Stabilität: Bei großen Nennhöhen und schweren Fahnen empfiehlt sich Edelstahl.
Bevorzugen Sie ein naturnahes Design, weil Sie Ihre Fahne beispielsweise an Wanderrouten oder in einer Gartenanlage hissen möchten, macht sich Holz besonders gut. Dank moderner Verarbeitungsverfahren und einem speziellen Finish dürfen Sie auch Fahnenmasten aus diesem Material sorglos im Outdoorbereich aufstellen. Die traditionellen Stangen besitzen ein warmes, zurückhaltendes Flair, das Ihre Fahne auf natürliche Art hervorhebt.
Gern beraten wir Sie, welche Fahnenstange optimal zu Ihren Bedürfnissen passt!
Beide sind hervorragende Kandidaten für Ihre zukünftigen Fahnenmasten. Sie besitzen jeweils eigene Vorzüge:
- Aluminium ist ein populärer Klassiker, der so schnell nicht aus der Mode kommen wird. Er bringt weniger Gewicht auf die Waage, ist rostfrei und optisch neutral und clean. Wünschen Sie wenig Wartungsaufwand und haben ein kleineres Budget, ist Aluminium besser.
- Edelstahl wiegt mehr, ist dadurch allerdings auch das stabilere Fahnenmast-Material. Sein strahlendes Finish wirkt edel und modern. Möchten Sie in eine langlebige, robuste Fahnenstange investieren und haben genug Zeit für die Pflege, dann lohnt sich Edelstahl.
Wir helfen Ihnen gern bei der Wahl des geeigneten Fahnenmastmodells!
Jeder Fahnenmast, der explizit für den Außenbereich gedacht ist, eignet sich unabhängig vom Material für den Outdooreinsatz. Aluminium und GFK tun sich hier hervor: Ein Fahnenmast aus dem Material Alu ist rostfrei und witterungsbeständig, während Kunststoff wiederum Korrosion durch Salz und Feuchtigkeit sowie starkem Wind widersteht.