Weitere Informationen
Stolz weht Ihre Flagge im Wind. Nachdem Sie Ihren ersten Fahnenmast aufgestellt haben, prüfen Sie das Seil regelmäßig, um sicherzustellen, dass es nicht beim nächsten Sturm reißt. Und irgendwann zeigt sich ernster Verschleiß, den Sie nicht ignorieren dürfen. Nun ist es so weit: Sie müssen das Fahnenmast-Seil wechseln. Wer das zum ersten Mal tut, hat sicher viele Fragen – auf die wir Antworten haben. Lesen Sie, wie Sie beim Austausch des Seils vorgehen und was Sie dabei beachten sollten. Keine Sorge: Es ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick womöglich wirkt!
Wichtig ist, dass Sie Ihr Fahnenmast-Seil monatlich gründlich prüfen. Denn Witterung, der ständige Zug und mechanische Belastungen setzen ihm zu. Selbst hochwertiges Material nutzt sich mit der Zeit ab und entwickelt Schwachstellen, die im schlimmsten Fall reißen können. Passiert das, ist der Austausch noch aufwendiger – besser also, Sie wechseln das Fahnenmast-Seil bereits, wenn Sie ernsthafte Beschädigungen an ihm bemerken.
Seine Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Kümmern Sie sich rechtzeitig darum, das Fahnenmast-Seil zu wechseln, sobald Sie Stellen bemerken, an denen das Material dünn und ausgefranst ist. Sollte es reißen und Sie keinen kippbaren Fahnenmast besitzen, kann häufig nur noch ein Fachmann aushelfen, der mit Spezialequipment an die Fahnenstangenspitze gelangt.
Achten Sie auf hochwertige Materialen und Verarbeitung sowie eine passende Länge. Die Art Ihres Fahnenmastes bestimmt außerdem, welches Seil sich eignet. Informationen dazu finden Sie unter anderem in der Produktbeschreibung. Gern helfen wir Ihnen weiter, falls Ihre Frage nicht beantwortet wurde.
Besitzen altes und neues Seil keine Haken an ihren Enden, können Sie Klebeband verwenden, etwa Isolierband. Es muss haltbar genug sein, um dem Zug am Seil zu widerstehen.
Gegebenenfalls benötigen Sie ein Werkzeug zum Zer- und Zuschneiden Ihrer Fahnenmast-Seile. Es muss sehr scharf sein, damit das Seil so wenig wie möglich ausfranst. Außerdem sollte es robust genug sein, um durch das feste Material zu schneiden, ohne dabei zu verbiegen.
Ob Sie direkt eine neue Flagge anbringen, Karabiner, Schlaufen oder Gewichte austauschen möchten – denken Sie daran, das passende Zubehör ebenfalls bereitzuhalten. So sparen Sie sich zusätzliche Arbeit.
Wichtig: Das weitere Fahnenmast- und Flaggenzubehör sowie die Stange selbst sollten Sie übrigens ebenso regelmäßig auf Abnutzung und Beschädigungen prüfen wie das Seil.
Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen? Werkzeuge und Ersatzteile liegen bereit? Sie haben sich ein zweites Paar helfender Hände organisiert? Sehr gut – dann kann es nun losgehen. Wenn alles rundläuft, sollten Sie Ihr Projekt „Neues Fahnenmast-Seil anbringen“ in wenigen Minuten abgeschlossen haben.
Entfernen Sie zunächst die Fahne. Wie genau Sie dabei vorgehen, bestimmt der Fahnenmast. Möchten Sie Befestigungen wie z. B. Clips weiterverwenden, dann nehmen Sie auch diese ab, um sie nicht versehentlich mit dem alten Seil zu entsorgen.
Eventuell müssen Sie das neue Fahnenmast-Seil vor dem Wechseln auf die richtige Länge zuschneiden. Multiplizieren Sie die Nennhöhe des Mastes mit 2 und ziehen 2 x 1,20 m ab, da die Klampe bei einer Höhe von 1,20 m angebracht ist, addieren Sie vorsichtshalber gute 10 bis 15 Zentimeter. Damit die Schnittstellen nicht ausfransen, können diese mit dem Feuerzeug etwas verschmoren.
Am einfachsten ist es, wenn Ihr Seil Karabinerhaken besitzt, über die die Enden verbunden sind. Alternativ können Sie das alte Seil zerschneiden oder versuchen, den Knoten zu lösen.
Sollte das Seil durch das obere Stangenende rutschen, stehen Sie vor demselben Problem wie in dem Fall, wenn das Seil gerissen ist. Deshalb ist ein Helfer beim Fahnenmast-Seil-Wechseln sinnvoll. Er kann das Verbinden übernehmen oder Ihre Hände dafür freimachen.
Um das neue Fahnenmast-Seil an der Fahnenstange anzubringen, ziehen Sie es mithilfe des alten auf. Dazu verbinden Sie ein Ende des neuen Seils mit einem des alten. Nutzen Sie dafür entweder die vorhandenen Karabiner oder das bereitgelegte Klebeband. Stellen Sie sicher, dass die Enden stabil verbunden und trotzdem noch biegsam sind – denn der Bereich muss über die Seilrolle gelangen.
Nun geht es an den eigentlichen Wechsel des Fahnenmast-Seils. Ziehen Sie das neue Seil auf, indem Sie das alte Seil als Lift benutzen. Weil auch die mit Klebeband verbundene Enden einmal über die Seilrolle laufen müssen, passen Sie auf, dass Sie nicht zu viel Kraft aufwenden, damit nichts reißt.
Ist das neue Fahnenmast-Seil aufgezogen, können Sie das alte davon über die Haken lösen oder abschneiden. Achten Sie darauf, dass Sie nicht versehentlich ein Stück vom neuen Seil entfernen.
Am einfachsten ist es, wenn Ihr Seil Karabinerhaken besitzt, über die die Enden verbunden sind. Alternativ können Sie das alte Seil zerschneiden oder versuchen, den Knoten zu lösen.
Vorsicht: Halten Sie die Enden gut fest, damit auch das neue Seil nicht durchrutscht!
Zum Schluss verknoten Sie die beiden losen Enden des neuen Seils oder verbinden sie mittels der vorhandenen Karabiner. Auch anderes passendes Zubehör kann für eine stabile Verknüpfung sorgen. Bringen Sie Ihre Flagge wie gewohnt an. Sie kann sich in der luftigen Höhe nun wieder vollkommen sicher fühlen.
Verbinden Sie das alte Seil mit dem neuen und ziehen Sie es damit auf die Stange. Wenn Sie einen kippbaren Fahnenmast besitzen, können Sie das Ersatzseil auch direkt anbringen.
Spätestens sobald die Gefahr besteht, dass das Seil reißen könnte, sollten Sie es austauschen.
Das hängt davon ab, wie stark es belastet wird und wie robust es gefertigt wurde. Prüfen Sie es regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen.
Haben Sie keine Möglichkeit, an das obere Ende der Fahnenstange zu gelangen, rufen Sie Fachpersonal, das sich für Sie um den Seilwechsel kümmert.
Inspizieren Sie besonders die Stellen am Seil, die durch Haken und Ringe laufen, verknotet oder anderweitig hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind. Auch der außenliegende Teil des Seils ist durch die Witterung anfälliger für Beschädigungen. Sind Fasern sichtbar gerissen, wirkt das Material deutlich ausgefranst, spröde und/oder ausgedünnt, ist es höchste Zeit, ein neues Fahnenmast-Seil anzubringen.
Weitere Informationen